Akkordeons und Harmonikas

Highlights

Beliebte Top-Marken



Ratgeber

Stefan Edler
Stefan Edler

Verkaufsleiter, Harmonikaerzeugung Strasser GmbH

Experten-Interview: Ich will Steirische Harmonika lernen, welches Instrument sollte ich mir zulegen?

Stefan Edler beantwortet u.a. folgende Fragen:

  • Die gängigsten Harmonikas sind 3-oder 4-reihig. Welche Harmonika empfiehlst Du für welchen Musikanten? Welche für junge Musikschüler und Späteinsteiger?
  • Steirische Harmonikas haben eine spezielle Stimmung. Bei dreireihigen Harmonikas zum Beispiel G-C-F, bei vierreihigen Harmonikas z.B. G-C-F-B, A-D-G-C oder B-Es-As-Des. Welche Stimmung ist für wen geeignet?
  • In Steirischen Harmonikas sind unterschiedliche Stimmzungen verbaut: Dural, Tipo-Amano oder Amano-Stimmzungen. Was kann man darunter verstehen und wo liegen die Unterschiede?
  • Im Zusammenhang mit Steirischen Harmonikas liest man immer wieder viele Fachbegriffe wie bspw: X-Bass, X-Bass entkoppelt, Schwebung (flach, mittel, kräftig), Michlbauer-System oder Mollbässe. Möchtest Du bitte unseren Lesern erklären, was diese Begriffe bedeuten und worauf man bei der Auswahl seiner Harmonika schauen sollte?
IMG

Kostenloser Versand nach DE ab einem Bestellwert von 40,- €.

Alle Preisangaben beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.