Lithium-Ionen-Akkus unterliegen speziellen Entsorgungs- und Recyclingvorschriften. Bitte informiere dich vor der Entsorgung über die geltenden Regelungen in deinem Land. Entlade den alten Akku vollständig und klebe die Kontaktstellen z. B. mit Isolierband ab, bevor du ihn in einer zugelassenen Sammelstelle abgibst.
Schritt-für-Schritt-AnleitungSchritt 1:
Ziehe alle Kabel vom HyVibe-System ab.
Achte darauf, die weißen Stecker direkt an den Steckverbindern (nicht an den Kabeln!) zu greifen und vorsichtig zu lösen.
Schritt 2:
Drehe die 4 Schrauben an der Oberseite des HyVibe-Systems heraus.
Nimm anschließend das gesamte System vorsichtig aus dem Korpus der Gitarre.
Schritt 3:
Schraube die 2 Schrauben an der Unterseite des HyVibe-Systems heraus, um das untere Gehäuse zu öffnen.
Schritt 4:
Öffne nun das Gehäuse vollständig und ziehe den alten Akku vom System ab.
Schritt 5:
Schließe den neuen Akku an und schraube das Gehäuse wieder zusammen.
Beachte: Der neue Akku ist fest mit dem neuen Gehäuseteil verbunden – beides wird als Einheit geliefert und soll nicht getrennt werden!
Beim Einbau des HyVibe-Systems zurück in die Gitarre müssen alle Kabel während des Einsetzens in das Vorverstärkerfach angeschlossen werden.
Wir empfehlen, vorher mit dem Anschließen der Kabel außerhalb der Gitarre zu üben, um mit der Ausrichtung der Stecker vertraut zu sein.
Wichtig:
Die weißen Stecker sind richtungsabhängig und passen nur, wenn die seitlichen Führungsrillen korrekt ausgerichtet sind.
Empfohlene Anschlussreihenfolge:
Aktuatoren (geflochtenes Kabel)
Ein- und Ausgang (2 Kabel, eines mit weißem Klebeband → gehört in den Input-Anschluss)
USB-C-Kabel
Piezo-Sensor
Noch keine Rezensionen vorhanden.
Sie haben dieses Produkt bei uns gekauft? Dann melden Sie sich jetzt im Kundencenter an und schreiben Sie eine Bewertung.
Kostenloser Versand nach DE ab einem Bestellwert von 40,- €.
Alle Preisangaben beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.