CD zur Harmonikaschule

G. Henle Verlag

CD zur Harmonikaschule

Sinfonische Etüden op.13 

in den Fassungen von 1837 und 1852 für Klavier

(Abbildung ähnlich)


Diese Urtext-Ausgabe vereint beide autorisierten Fassungen von Schumanns „Sinfonischen Etüden“ und eröffnet Pianistinnen und Pianisten einen detailreichen Zugang zu einem der facettenreichsten Variationswerke der Romantik.

  • Beide Fassungen von 1837 und 1852 vollständig enthalten

  • Urtext-Ausgabe des Henle Verlags

  • Editiert von Wolfgang Bötticher

  • Fingersatz von Hans-Martin Theopold

  • Ausführliche Vorworte und Kommentarbereiche

  • Aussagekräftige Grundlage für Unterricht und fortgeschrittenes Selbststudium

Diese Ausgabe verbindet wissenschaftliche Sorgfalt mit spielpraktischer Orientierung. Beide Fassungen ermöglichen einen tiefen Einblick in Schumanns Entwicklungsgedanken, während Fingersatz und Kommentarteil das tägliche Üben präzise unterstützen – ein wertvolles Notenwerk für Lernende und erfahrene Musiker.

Schumanns „Sinfonische Etüden“ op. 13 gehören zu jenen Stücken, die gleichermaßen technische Entwicklung wie musikalische Ausdruckskraft fördern. Die Entstehungsgeschichte ist geprägt von persönlicher Inspiration, künstlerischem Experiment und mehreren Revisionen. Genau das macht dieses Werk so reizvoll – und gleichzeitig erklärungsbedürftig.

Die Henle-Urtext-Ausgabe stellt beide Fassungen von 1837 und 1852 vollständig gegenüber. Dadurch erleben Musikschüler, Lehrkräfte und geübte Pianisten unmittelbar, wie sich Schumanns ursprüngliche „pathetische Variationen“ zu jenen Etüden entwickelten, die er später als autorisierte Neufassung freigab.

Der Fingersatz von Hans-Martin Theopold bietet eine praxisorientierte Unterstützung, die das Studium besonders übersichtlich gestaltet. Wolfgang Böttichers Redaktion und Ernst Herttrichs erklärende Vorworte schaffen ein fundiertes Verständnis für Struktur, musikalische Intention und historische Hintergründe.

Diese Urtext-Ausgabe ermöglicht es, das Werk nicht nur technisch zu erarbeiten, sondern seinen Charakter – die Mischung aus orchestraler Fülle und klavieristischer Eleganz – bewusst zu gestalten. Damit wird sie zu einer zuverlässigen Begleitung im Unterricht, bei Wettbewerben oder im persönlichen Repertoireaufbau.

Unsere Meinung:
Diese Urtext-Ausgabe vermittelt Schumanns Etüden mit großer Klarheit. Die Gegenüberstellung beider Fassungen, der gut spielbare Fingersatz und die präzisen Kommentare machen sie zu einem hilfreichen Werkzeug für Unterricht und anspruchsvolles Studium.

Bewertungen

Noch keine Rezensionen vorhanden.

Sie haben dieses Produkt bei uns gekauft? Dann melden Sie sich jetzt im Kundencenter an und schreiben Sie eine Bewertung.

Art.Nr.: 17853

27,00

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand (Versandkostenfrei nach DE ab 40,- €)

Sofort versandfertig


IMG

Kostenloser Versand nach DE ab einem Bestellwert von 40,- €.

Alle Preisangaben beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.