Ein Saitensatz mit Geschichte – und Zukunft. Die Adamas 1749 Phosphor-Bronze Saiten sind nicht nur ein Reissue, sondern ein echtes Statement für Klangkultur und Spielfreude. Entwickelt für Gitarrist:innen, die mehr als Standard erwarten.
Original-Spezifikation von 1980 – als Historic Reissue
Phosphor-Bronze mit hohem Kupferanteil für warme, nuancenreiche Klangfarbe
Composite Gauging für präzise Ansprache und verbesserte Bespielbarkeit
Massives Messing-Ball-End für stabile Stimmung und lange Lebensdauer
Rundkern-Technologie für ausgewogenen Ton und langes Sustain
Umweltfreundliche, anlaufgeschützte Verpackung mit ADAMAS-Aufkleber
Super-Light Saitensatz (.011 – .052) – ideal für sensible Fingersätze & dynamisches Spiel
Die Adamas 1749 Phosphor-Bronze-Saiten setzen Maßstäbe – nicht nur für Fans historischer Klangästhetik. Sie vereinen Innovation mit Tradition, Klangfülle mit Spielkomfort und bieten dadurch eine außergewöhnliche Performance für moderne Gitarrist:innen. Besonders geeignet für ambitionierte Einsteiger, fortgeschrittene Spieler:innen und Profis, die ihren Ton verfeinern wollen.
Die ADAMAS 1749 Historic Reissue Phosphor-Bronze Saiten sind eine Hommage an das Original von 1980 – und gleichzeitig ein Fortschritt für alle, die auf Klangqualität Wert legen. Durch den Einsatz eines runden Kerndrahts statt des üblichen sechseckigen Aufbaus liegt die Wicklung flächiger an, was ein obertonreiches Klangspektrum, ein langes Sustain und eine angenehm weiche Saitenspannung ermöglicht.
Das spezielle Composite Gauging – also die bewusste Abweichung von Standard-Dicken bei bestimmten Saiten – sorgt für eine besonders ausgewogene Balance zwischen Bass- und Diskantsaiten. Gerade beim schnellen Fingerstyle oder dynamischen Strumming bleibt der Klang definiert und druckvoll.
Auch die Materialwahl hebt sich deutlich ab: Der hohe Kupferanteil in der Phosphor-Bronze-Legierung färbt den Klang leicht dunkel, warm und gleichzeitig brillant – ein Ton, der emotional anspricht und das Instrument regelrecht singen lässt.
Gitarrenlehrer:innen, Eltern von lernenden Kindern oder erfahrene Musiker:innen profitieren besonders von der angenehmen Bespielbarkeit, der hohen Haltbarkeit und dem gleichmäßigen Tonverlauf dieser Saiten. Egal ob auf einer klassischen Ovation, einer Westerngitarre oder einem hochwertigen Custom-Modell – der 1749er Satz macht klanglich einen echten Unterschied.
Ein weiteres Highlight: Die umweltfreundliche Verpackung mit anlaufgeschützter Versiegelung schützt nicht nur die Saiten, sondern auch die Umwelt. Und der beiliegende ADAMAS-Aufkleber? Für Fans ein echtes Sammlerstück.
Unsere Meinung:
Die Adamas 1749 gehören zu den feinsten Akustik-Saiten, die wir je in der Hand hatten. Durch das runde Wickelkern-Design und das durchdachte Gauging klingen sie voll, offen und gleichzeitig präzise – perfekt für Spieler:innen, die Ausdruck und Spielfreude verbinden wollen. Historie, die klingt!
Noch keine Rezensionen vorhanden.
Sie haben dieses Produkt bei uns gekauft? Dann melden Sie sich jetzt im Kundencenter an und schreiben Sie eine Bewertung.
Kostenloser Versand nach DE ab einem Bestellwert von 40,- €.
Alle Preisangaben beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.